Prüfung 2023
Unsere Neuntklässlerinnen und Neuntklässler schreiben derzeit die schriftlichen Abschlussprüfungen in der Gemeindehalle Gurtweil. Wir wünschen euch viel Erfolg für diese anstehenden Prüfungen.
- Details
Vom Baumstamm zur Schallschutzdecke
Der Technikunterricht unserer beiden 9. Klassen wurde im März von unserem Kooperationspartner HOLZBAU AMANN begleitet und mitgestaltet.
Die Idee, den gesamten Verarbeitungsweg eines Baumstammes bis zum fertigen Produkt mitzuerleben und nachzuvollziehen, wurde uns von Frau Gerda Amann persönlich möglich gemacht. An einem Schulvormittag durften wir
- das Holzsägewerk in Ibach,
- das Hobelwerk in Niedingen im Albtal
- und anschließend die Produktion von Ligno Trend und von Holzbau Amann in Bannholz besuchen.
Dabei beeindruckten uns
- sowohl die „Verwandlung“ eines Baumstammes in vielen Arbeitsschritten hin zu den modernsten Deckenkonstruktionen,
- die Zahl der Berufsbilder im Holzbaubereich,
- als auch diese modernen Betriebe.
In der Folgewoche bauten wir unter Anleitung von Herrn Wiesler und 2 Azubis aus dem 3. Lehrjahr einen Smartphone-Halter.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Frau Amann und ihren Mitarbeitern für die tolle Organisation und die spannenden Eindrücke und freuen uns über weitere Projekte mit euch!
![]() |
![]() |
- Details
Spatenstich Neubau
Mit einem Fest und viel politischer Prominenz startet die Grund- und Werkrealschule offiziell in die Umsetzungsphase des Anbaus. Derweil wird auf der Baustelle bereits im großen Stil gearbeitet.
- Details
50 Jahre GWRS
- Details
Jugend trainiert für Olympia
Grundschüler der GWRS Gurtweil bei Jugend trainiert für Olympia Schwimmen
Am vergangenen Donnerstag fuhren ein Mädchen und ein Jungs-Teams der 3. und 4. Klassen nach Waldshut ins Hallenbad um am Wettkampf Jugend trainiert für Olympia teilzunehmen.
Nach der anfänglichen Nervosität, was die Schülerinnen und Schüler erwartet, kam richtig Wettkampffeeling auf. Manch einer, angefeuert vom ganzen Team, schwamm so schnell wie noch nie zuvor.
Am Ende gab es von allen Seiten ein großes Lob. Die Spannung jedoch blieb, da die Auswertung noch etwas Zeit in Anspruch nahm.
Die Freude danach war umso größer, die Mädchen erreichten in ihrer Wettkampfklasse einen super ersten Platz. Die Jungs kamen auf den zweiten Platz.
Toll gemacht und herzlichen Glückwunsch.
- Details
Neues vom Förderverein
Sie möchten das Schulleben bereichern?
Durch eine Mitgliedschaft im Förderverein unterstützen Sie finanziell
* Projekte der Schule und Klassen
* einzelne Schüler/innen beispielsweise bei Klassenfahrten (gegen kleinen Arbeitseinsatz)
Als Mitglied können Sie durch Ihren Mitgliedsbeitrag einfach einen finanziellen Beitrag leisten, bei Interesse darüberhinaus auch im Verein mitarbeiten, mitdenken und mitbestimmen, planen und Ideen einbringen und einen weiteren Einblick ins Schulleben erhalten.
Der Verein gewährleistet die Abwicklung der Einnahmen beispielsweise beim Schulfest und ist legitimiert, Spenden anzunehmen.
Ganz einfach Beitrittserklärung ausfüllen und in der Schule abgeben.
Bernhard Zimmermann, Vorsitzender
Michaela Ebi, 2. Vorsitzende
Franziska Volk, Kassiererin
Christine Schnell, Schriftführerin
BeisitzerInnen:
Stefanie Müller, Nina Nägele, Roland Heß, Annina Lieckfeldt, Ramona Schlegel,
Stephanie Reuber, Sabine Gaisreiter, Rebecca Walter-Ludwig
Kassenprüfer:
Arne Scharf, Felix Lehr
Die Schokonikoläuse, die die TeilnehmerInnen am Nikolauslauf bekommen, beschafft der Förderverein. |
Finanzielle Beteiligung an der Kletterlandschaft im Schulhof in Höhe von 18 000 €, erwirtschaftet durch Sponsorenlauf |
Trikots für die Sportmannschaften der Schule, T-Shirts für die StreitschlichterInnen, |
- Details
Neubau Schulhaus Feb. 2023
In diese Baugrube wird die neue Schule gebaut.
Nicht alles läuft glatt.
Dazu einen Artikel aus dem Südkurier.
- Details
Der Film zur GWRS-Gurtweil
Lernen Sie die GWRS-Gurtweil kennnen.
Unser kleiner Film zeigt Ihnen einen schönen Überbick über unsere Schule.
Neubau für die Grund- u. Werkrealschule
Um die Raumnot an der Grund- und Werkrealschule Gurtweil zu lösen, soll bis 2024 neben dem bestehenden Schulhaus ein zusätzliches Gebäude entstehen. Der Gemeinderat diskutierte nun über die mögliche Bauweise.
Führung durch die Schule
Sie möchten die Schule näher kennenlernen?
Rufen Sie an. Wir vereinbaren einen Termin und nehmen uns Zeit für Sie.
Gerne beraten wir Sie persönlich.
Tel.: 07741/833770
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Details
BuJu Winter
Gute Leistungen wurden bei den Winterbundesjugendspielen gezeigt. Hier die Kinder mit Ehrenurkunden und die Schulsieger.
Glückwunsch an Euch!
- Details
Cybermobbing
![]() |
![]() |
Cybermobbing gibt es nicht selten. Mit einem Theaterstück wurden unsere Schüler dafür sensibilisiert. Viele von ihnen sind in sozialen Netzwerken unterwegs.
Im Anschluss konnten die Kinder noch Fragen an die Schauspieler stellen.
- Details
Nikolauslauf 2022
Auch in diesem Jahr konnte die GWRS Gurtweil den bei Schüler/innen und Schülern beliebten Nikolauslauf durchführen. Nicht am Nikolaustag sondern leicht verspätet ein paar Tage später, kam der Nikolaus ( Hr. Sondermann vom Förderverein) unterstützt durch den ehemaligen Rektor Hr. Hess nach Gurtweil um mit den Kindern das tolle Laufevent durchzuführen.
Gelaufen wurde einmal rund um Gemeindehalle und Schule bei recht frischen Temperaturen jedoch wurde den Kindern beim Laufen ordentlich warm und fast alle strahlten im Ziel.
Im Anschluss an den Lauf bekamen die Kinder und Jugendlichen vom Nikolaus ein großes Lob für ihre sportliche Leistung sowie einen Nikolaus überreicht.
- Details
Kl. 9 bei der hago
Betriebserkundung der beiden 9.Klassen bei unserem Bildungspartner Feinwerktechnik hago GmbH.
- Details
Kl. 7b auf der Küssaburg
Passend zur Unterrichtseinheit „Mittelalter“ besuchte die Klasse 7b die Küssaburg vor den Herbstferien. Herr Zimmermann gab eine Führung auf der Burg.
Anschließend hatten die Schüler viel Spaß bei einem Spiel und erkundeten dabei die ganze Burg.
- Details
SMV 22/23


- Details
Bauinfotag Kl. 8
Klasse 8a/b und 9a/b zu Besuch beim Bauinfotag in der Bildungsakademie in
Waldshut
Am 25.10.2022 liefen die 8. Und 9. Klassen nach Waldshut zur
Bildungsakademie. Dort durften sie ihr praktisches Können zeigen und Maurer-
und Zimmermannsarbeiten verrichten. So konnten sie hautnah die Berufe kennen
lernen. Nach einer kleinen Stärkung durften die Schüler zum Abschluss noch
ihr Geschick beim Baggern zeigen.
Danke an die Bildungsakademie Waldshut für diesen tollen Einblick.
![]() |
![]() |
![]() |
- Details