Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2021/2022
B E K A N N T M A C H U N G
Werkrealschule Gurtweil, Leo-Beringer-Str. 7
Die Anmeldung der Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 Werkrealschule findet am Mittwoch,
10. März 2021 von 8.00 - 12.00 Uhr und am Donnerstag, 11. März 2021 von 8.00 - 12.00 Uhr und nachmittags von 14.00 - 17.00 Uhr im Sekretariat der Grund- und Werkrealschule Gurtweil statt.
Die Anmeldung in diesem Jahr kann persönlich oder in elektronischer Form erfolgen, die Anmeldeformulare finden Sie auf unserer Homepage www.gwrs-gurtweil.de.
Außerdem benötigen wir die Grundschulempfehlung (Blatt 3 + 4) und ein Nachweis über die Masern-Impfung oder Masern-Immunität (Impfausweis oder ärztliches Zeugnis über Masernschutz). Schulsekretariat: Heike Griebel, 833-771
Bestellschein Jahreskarte WTVBestellschein Jahreskarte WTV
- Details
Anmeldung Klasse 1 Schuljahr 2021/2022
B E K A N N T M A C H U N G
Grundschule Gurtweil, Leo-Beringer-Str. 7
Die Anmeldung der Schulanfänger findet am Dienstag, 02. Februar 2021 von 8.00 - 12.00 Uhr und am Donnerstag, 04. Februar 2021 von 8.00 - 12.00 Uhr und nachmittags von 14.00 - 17.00 Uhr im Sekretariat der Grund- und Werkrealschule Gurtweil statt.
Die Anmeldung in diesem Jahr kann persönlich oder in elektronischer Form erfolgen, die Anmeldeformulare finden Sie auf unserer Homepage www.gwrs-gurtweil.de.
Einzugsbereich: Gurtweil, Aichen, Indlekofen. Schulsekretariat: Heike Griebel, 833-771
- Details
Der Film zur GWRS-Gurtweil
- Details
Adventskalender
- Details
Weihnachtsbrief Förderverein 2029
Hier finden Sie den Weihnachtsbrief des Fördervereines der GWRS-Gurtweil.
- Details
Freiwilliges Soziales Jahr
- Details
Nikolaus-Lauf 2020
Am diesjährigen Nikolaus-Lauf nahmen die Klassen 1 bis 6 der GWRS teil. Zur Belohnung für die sportliche Leistung gab es einen Schokonikolaus vom Nikolaus persönlich überreicht. Wir bedanken uns recht herzlich bei Joachim Sondermann und dem Förderverein.
![]() |
![]() |
![]() |
- Details
Meins wird deins - teilen wie St. Martin
.........unter diesem Motto sammelten die Kinder im Religionsunterricht der Grundschule gebrauchte Kleidungsstücke. Diese werden nun an die „aktion hoffnung“ geschickt und in Vinty-Secondhand-Modeshops verkauft. Mit den Verkaufserlösen werden Kinder und Jugendliche in der Ukraine unterstützt.
Die Religionslehrerinnen danken allen Kindern und Eltern, dass sie eines ihrer zu klein gewordenen Lieblingsstücke für diese Aktion abgegeben haben. Wir können nun große Kleiderpakete wegschicken.
- Details
Apfelernte Kl.5
Eine gute Gelegenheit sich kennenzulernen erhielten die beiden neuen fünften Klassen bei einer Apfelsammelaktion gleich zu Beginn des Schuljahres.
Bei schönstem Sonnenschein ging es morgens auf die Apfelplantage in Gurtweil. Frau Rindt, unsere Konrektorin, gab den Schülern eine kurze Einweisung, bei der sie auch auf die verschiedenen Apfelsorten einging. Dann ging es ans Aufsammeln. Zum Schluss durfte jeder einen leckeren Apfel probieren. Aus den Äpfeln wurden 110 Liter Apfelsaft gemacht.
Unser Dank gilt Frau Rindt, die uns diesen schönen Tag ermöglichte.
![]() |
![]() |
- Details
Schulabschluss 2020
Wir gratulieren unseren Absolventen 2020 der Klassen 9a und 9b
Insgesamt 40 Schülerinnen und Schüler bekamen in einer Feierstunde ihre Abschlusszeugnisse von Rektor Bernhard Zimmermann überreicht.
Aufgrund der Coronakrise konnten die Feierlichkeiten nicht wie üblich in der Aula stattfinden, daher fanden die Feierlichkeiten erstmalig unter freiem Himmel statt. So konnten die feierlich gekleideten Absolventinnen und Absolventen mit ihren Familienmitgliedern und ihren Lehrern gebührend Abschied von der gemeinsamen Gurtweiler Zeit nehmen.
Zum Abschluss ließen die Schülerinnen und Schüler ihre Wünsche für die Zukunft mit bunten Luftballons in den Himmel steigen. Die meisten der Absolventen werden weiterführende Schulen besuchen oder eine Ausbildung beginnen.
- Details
Kirchenbänke für die Schule
![]() |
![]() |
Kleine Bilderschau
- Details
Schulsozialarbeiter/in (m/w/d) Stellenausschreibung
Mit Engagement für unsere Stadt.
Waldshut-Tiengen liegt am malerischen Hochrhein im Südwesten Baden-Württembergs unmittelbar an der Schweizer Grenze. Sie ist mit rund 24 000 Einwohnern die größte Stadt des Landkreises Waldshut und Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Kinder- und Jugendreferates zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine/n
Schulsozialarbeiter/in (m/w/d)
befristet für die Dauer der Elternzeit der aktuellen Stelleninhaberin, für die
Grund- und Werkrealschule Gurtweil.
Dort werden an drei Standorten derzeit rund 320 Schülerinnen und Schüler
unterrichtet, darunter ca. 20 Kinder in verschiedenen inklusiven Settings.
Das Schulteam umfasst 31 Lehrer, eine Schulsekretärin, einen Hausmeister,
eine Erzieherin sowie weitere pädagogische Fachkräfte, meist in Zusammen-
hang mit der Arbeit in den inklusiven Settings. Besondere Schwerpunkte unserer
Arbeit sind der Sport und ein reger Austausch mit den regionalen Kulturträgern.
Zum Aufgabengebiet gehören im Wesentlichen:
- Lebensweltbezogene und bedarfsorientierte Beratung von Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Eltern
- Sozialpädagogische Angebote und Projekte für Gruppen und Schulklassen zur Förderung sozialer Kompetenzen und Konfliktfähigkeit sowie zur Gewaltprävention, Suchtprävention und Gesundheitsförderung
- Offene Angebote für alle Schülerinnen und Schüler
- Einzelhilfen
- Innerschulische und außerschulische Kooperationen und Vernetzungen
Wir wünschen uns:
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbaren Abschluss
- Berufserfahrung in der Sozialarbeit und/oder Jugendsozialarbeit wäre von Vorteil
- Kenntnisse über die aktuellen Fachdiskussionen
- eine stabile Persönlichkeit mit sozialen Kompetenzen
- Kommunikative Kompetenzen, Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Weiterentwicklung der eigenen Fachkompetenz
- Strukturiertes und eigenständiges Arbeiten
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Gute PC-Kenntnisse
- Führerschein dringend notwendig
Wir bieten Ihnen:
- ein interessantes, abwechslungsreiches und entwicklungsfähiges Arbeitsfeld mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Anbindung und regelmäßiger Austausch mit einem erfahrenen Fachteam Schulsozialarbeit
- Supervision
- Mitarbeit und vernetztes Arbeiten im interdisziplinären Team des städtischen Kinder- und Jugendreferates
- Flexible Arbeitszeiten und gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen wie Betriebsrente, JobTicket, Leistungsentgelt, betriebliches Gesundheitsmanagement etc.
- Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der Voraussetzungen nach TVöD EG S11b.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen, die Sie uns bitte bis spätestens 16.08.2020 an die
Große Kreisstadt Waldshut-Tiengen – Hauptamt
Kaiserstraße 28–32, 79761 Waldshut-Tiengen
schicken, oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Padova (Tel.: 07751 833-141) und für Personalfragen Herr Böhler (Tel.: 07751 833-144) gerne zur Verfügung.
- Details
Förderverein wählt
Der neue Vorsitzende des Fördervereins der Grund- und Werkrealschule
Gurtweil, Armin Kasten (rechts) warb nach seiner Wahl um
Unterstützung, Rat und Tat. Links sein Amtsvorgänger Joachim
Sondermann, der neun Jahre lang die Geschicke des
Fördervereins erfolgreich leitete.
- Details
Mitgliederversammlung Fördervereins
Die für März geplante Mitgliederversammlung des Fördervereins der GWRS Gurtweil mit Wahlen der Vorstandschaft findet am Montag , den 13.07.2020 um 19.30 Uhr , coronabedingt im Landgasthof Adler in Weilheim statt. Die Tagesordnungspunkte der Versammlung entsprechen der Einladung im März 2020.
Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.
- Details