Kunstprojekt Kl. 5
Die Projekt Woche der 5. Klassen:
Am 14.11.22 hat die Projektwoche angefangen.
Es kam ein Künstler zu den Klassen 5 aus Waldshut-Tiengen.
Der Künstler hieß Edgar Müller.
Wir machten Schmuck z.B. Ringe, Armbänder oder
Anhänger. Andere machten auch Teller oder Schneidebretter aus Holz.
Es machte sehr viel Spaß und wir wollten nicht mehr aufhören.
Vielen Dank an Herrn Müller!
![]() |
![]() |
- Details
- Kategorie: Klasse 5
Kl. 5 beim „Welttag des Buches“
Direkt um 7.30 Uhr haben wir uns auf den Weg gemacht und sind nach Tiengen gelaufen. In der Buchhandlung Kögel wurden wir nach unserer Ankunft freundlich begrüßt und haben einiges über die Buchhandlung erfahren.
Extra für uns wurden Rätselstationen aufgebaut, die wir mit Begeisterung gelöst haben.
Nachdem wir unsere Bücher-Gutscheine gegen das Buch „Iva, Samo und der geheime Hexensee“ eingetauscht haben ging es mit dem nächsten Programmpunkt weiter.
Wir sind in Kleingruppen durch Tiengen gezogen und haben die von der Stadt geplante Stadtrallye gemacht. Hier hatten wir viel Spaß und haben einiges über Tiengen gelernt.
Über den Glockenhof sind wir dann zurück nach Gurtweil gelaufen und waren pünktlich um 12.40 Uhr wieder in der Schule.
Der Tag hat uns sehr viel Spaß gemacht.
![]() |
![]() |
- Details
- Kategorie: Klasse 5
Lerngänge Kl. 5a
Am 18.Juni war unser erster Ausflug seit dem Lockdown. Wir liefen von
Gurtweil aus nach Waldshut zur Duckomenta. Die Ausstellung war sehr schön
und die Schülerinnen und Schüler fanden dank der tollen Führung von Frau
Kummle Zugang zu den Bildern. Im Anschluss ging es in die Innenstadt von
Waldshut zur Stadtrallye. Nun wurden unbekannte Ecken und verschiedene
Bauwerke in kleinen Gruppen selbständig erforscht.
Trotz Regen liefen wir am 24. Juni nach Tiengen zur Bibliotheksführung. Frau
Wolfer erklärte den Schülerinnen und Schülern wo welches Buch zu finden ist
und wie man sich in der Bibliothek verhält. Da das Wetter zunächst noch
schlechter wurde, blieben wir zunächst etwas länger dort und lasen in den
Büchern. Vielen Dank an dieser Stelle an Frau Wolfer für Ihre Geduld und
Unterstützung. Später beschlossen wir, dem Wetter nochmals zu trotzen und
besuchten das Schwimmbad wie geplant. Die Schülerinnen und Schüler hatten
Spaß dabei, das ganze Schwimmbad fast für sich allein zu haben.
Zuletzt haben beide 5. Klassen einen Lerngang zum Lehrbienenstand in Tiengen
gemacht. Karl Bausch erklärte den Schülerinnen und Schülern das Leben der
Honigbienen, zeigte den Bienenstock mit Königin und veranschaulichte die
Tätigkeiten eines Imkers.
Zum Schluss gab es noch leckere Honigbrote.
Vielen Dank an das Ehepaar Bausch für die spannenden Einblicke.
Den erneuten Besuch im Schwimmbad haben wir für diesen Tag abgesagt und am
22.07. bei bestem Wetter nachgeholt.
- Details
- Kategorie: Klasse 5
Lerngang Kl. 5
Die Schüler*innen der Klasse 5b freuten sich über ihren ersten Lerngang nach Tiengen nach der langen Coronazeit. Frau Kasten-Radio führte die Kinder durch das alte Städtchen und wusste viel Interessantes zu erzählen. Dabei nahmen die Kinder ihre Stadt mit ganz neuen Augen wahr. Anschließend schauten wir uns noch die Janosch-Ausstellung im Schloss an. Zeit für ein leckeres Eis blieb ebenfalls.
![]() |
![]() |
- Details
- Kategorie: Klasse 5
Apfelernte Kl.5
Eine gute Gelegenheit sich kennenzulernen erhielten die beiden neuen fünften Klassen bei einer Apfelsammelaktion gleich zu Beginn des Schuljahres.
Bei schönstem Sonnenschein ging es morgens auf die Apfelplantage in Gurtweil. Frau Rindt, unsere Konrektorin, gab den Schülern eine kurze Einweisung, bei der sie auch auf die verschiedenen Apfelsorten einging. Dann ging es ans Aufsammeln. Zum Schluss durfte jeder einen leckeren Apfel probieren. Aus den Äpfeln wurden 110 Liter Apfelsaft gemacht.
Unser Dank gilt Frau Rindt, die uns diesen schönen Tag ermöglichte.
![]() |
![]() |
- Details
- Kategorie: Klasse 5
Kulturwoche Kl. 5
![]() |
![]() |
![]() |
Auch die fünfte Klasse beteiligte sich an der Kulturwoche der GWRS-Gurtweil.
Wir wanderten von der Schule aus, am Zoll vorbei zum Rheinuferweg. Dort sind Holzskulpturen zu bestaunen. Erwartungsgemäß rufen diese verschiedene Reaktionen hervor. Zum Diskutieren und Nachdenken regen sie auf jeden Fall an.
In Waldshut besuchten die Schüler noch den Weihnachtsmarkt, dann ging es mit dem Bus zurück nach Gurtweil.
- Details
- Kategorie: Klasse 5
Neue Klasse 5, 2019
Wir begrüßen an unserer Schule zwei neu fünfte Klassen.
Am Donnerstag, den 12 September wurden die Kinder von der 6. Klasse, den unterrichtenden Lehrern und von Frau Rindt, unserer Konrektorin, empfangen.
Es gab eine kleine Schatzkiste mit Überraschungen für die Neuankömmlinge. Die 6. Klasse trug ein fetziges Wilkommenslied vor.
Um die Schule kennen zu lernen, machten die Kinder eine Schulhausrally. So gestaltete sich der erste Schultag an der neue Schule recht ereignisreich.
In der zweiten Schulwoche gab es einen erlebnispädagogischen Tag. Wir wanderten morgens zum Wildgehege. Dort absolvierten die Kinder Teamspiele und lösten verschiedene Aufgaben. Auch das freie Spielen und die Pausen kamen nicht zu kurz.
Um 15 Uhr wurden die Kinder von ihren Eltern abgeholt.
Wir wünschen allen neuen Fünftklässlern eine schöne und erfolgreiche Zeit an unserer Schule.
Unser Motto ist ja: „Sich wohlfühlen und etwas leisten.“
![]() |
![]() |
- Details
- Kategorie: Klasse 5