Schulabschluss 2019
37 Schülerinnen und Schüler der Grund- und Werkrealschule feiern ihren Abschluss
An der Grund- und Werkrealschule (GWRS) Gurtweil bekamen vergangenen Freitagabend insgesamt 37 Schülerinnen und Schüler, davon sechs Inklusionsschüler/innen, ihr Abschlusszeugnis aus den Händen ihrer Klassenlehrerin Yaprak Harbelioglu und Klassenlehrern Johannes Hofmann und Michael Albicker überreicht.
Schulleiter Bernhard Zimmermann zeichnete für besonders gute Leistungen Dilan Polat, Milena Leisinger und Tobias Bank mit einem Preis und elf Absolventen/innen mit einem Lob aus.
Daniel Geng erhielt einen Preis für hervorragende Leistungen im Fach Sport und Dilan Polat für das Fach Englisch. Darüber hinaus hatte der Förderverein in Vertretung von Roland Heß zwei Sozialpreise für Alessia Damiano und Milena Leisinger ausgelobt.
Gesponsert von der Firma FreiLacke bekamen Jakob Lehmann den Naturwissenschaftspreis und Milena Leisinger den Literaturpreis überreicht.
In der vollbesetzten Aula der GWRS hatten die Absolventen/innen ein abwechslungsreiches Programm aus Bilder, Theater und Gesang zusammengestellt. So konnten die feierlich gekleideten Absolventen/innen mit ihren Familienmitgliedern, Freunde und Lehrer/innen gebührend Abschied von der gemeinsamen Gurtweiler Zeit nehmen.
Von den 37 Schülerinnen und Schüler werden neun eine Ausbildung beginnen und die übrigen Absolventen/innen werden weiterführende Schulen besuchen.
- Details
- Kategorie: Klasse 9
Neuntklässler pflegen die jüdischen Stolpersteine in Tiengen
Die Stolpersteine zur Erinnerungen an die damals lebenden Tiengener Juden glänzen. Unsere Neuntklässler putzten und polierten insgesamt 19 Stolpersteine in Tiengen.
Auf dem Foto abgebildet, von links: Philipp, Felicitas, Dilan, Sabrije und Yllka.
Nicht auf dem Foto sind Andreas und Florian, die ebenfalls an der Putzaktion teilnahmen.
- Details
- Kategorie: Klasse 9
Hauptschulabschlussprüfungen 2019
Zurzeit schreiben unsere Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse 9 Ihre Abschlussprüfungen in der Gurtweiler Gemeindehalle. Inklusive der Schulfremden absolvieren 32 Jugendliche die Prüfungen.
Ihre Deutschprüfung haben sie bereits hinter sich. In den nächsten Wochen steht noch Mathematik sowie Englisch an.
Für diese Prüfungen wünschen wir weiterhin viel Erfolg!
- Details
- Kategorie: Klasse 9
Lerngang „jüdische Stolpersteine in Tiengen“
Im Rahmen der Kulturwoche machten sich die Klassen 9a und 9b auf den Weg nach Tiengen, um dort einen Einblick über jüdische Geschichte in Tiengen zu erhalten. Unsere Schülerinnen und Schüler bekamen von Frau Helling sowie von Herrn Kaiser interessantes Hintergrundwissen über die Tiengener Juden.
Herzlichen Dank an Frau Helling und Herr Kaiser für diesen wissenswerten Vormittag.
- Details
- Kategorie: Klasse 9
Studienfahrt Berlin 2018
Unsere beiden neunten Klassen befanden sich in der Zeit vom 8.Oktober bis zum 13.Oktober in Berlin. 32 Schülerinnen und Schüler wurden von den Lehrkräften Frau Rommel, Frau Harbelioglu, Herr Hofmann und Herr Albicker begleitet. Neben traumhaftem Spätsommerwetter bot uns Berlin ein vollgepacktes, interessantes und vielseitiges Programm. Eines von vielen Highlights war sicherlich die Plenarsitzung im deutschen Bundestag sowie die Fragerunde der Schülerinnen und Schüler an die SPD-Bundestagsabgeordnete Rita Schwarzelühr-Sutter. An dieser Stelle möchten wir dem SPD-Büro Schwarzelühr-Sutter für die gute Organisation danken.
Weitere Infos finden Sie unter folgendem Link: https://xn--schwarzelhr-sutter-u6b.de/diskussion-mit-schuelergruppe-aus-gurtweil-im-deutschen-bundestag/
Kleine Bilderschau!
- Details
- Kategorie: Klasse 9
Schulentlassung 2018
An der Grund- und Werkrealschule (GWRS) Gurtweil konnten am vergangenen Wochenende 37 Schülerinnen und Schüler ihre Abschlusszeugnisse im Rahmen einer unterhaltsamen Feier entgegennehmen.
In der voll besetzten Aula der GWRS hatten die Schulabgänger ein buntes Programm aus Musik, Tanz, Gesang und Powerpoint unterstützten Bildvorträgen über ihre gemeinsame Schulzeit zusammen gestellt, mit dem sie die anwesenden Lehrer, Familienmitglieder und Freunde kurzweilig unterhielten.
Fünf Inklusionsschüler unter den Absolventen
Alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 9a (21 Schüler) und der Inklusionsklasse 9b (16 Schüler, davon fünf Inklusionsschüler) hatten ihre Abschlussprüfung bestanden und konnten aus den Händen ihrer Klassenlehrer Jutta Binner-Schwarz und Arne Scharf ihre Zeugnisse entgegennehmen.
Insgesamt elf Schülerinnen und Schüler wurden für ihre guten Zeugnisse mit Preis oder Lob ausgezeichnet. Mit einem Notenschnitt von besser als 2 erhielten Simon Probst, Celina Maier, Maja Pfeifer und Geraldine Gollnow, die mit einem Schnitt von 1,3 auch Beste des Jahrganges ist, die Preise überreicht. Geraldine Gallnow und Simon Probst erhielten Preise für ihre herausragenden Leistungen im Fach Geschichte.
Sozialpreis für drei Schülerinnen
Schließlich hatte der Förderverein der GWRS Gurtweil noch einen Sozialpreis ausgelobt. Joachim Sondermann, Vorsitzender des Fördervereins, überreicht diesen Preis an Nadine Siebler, Celine Maier und Geraldine Gallnow.
Joachim Sondermann: "Ihr habt gelernt, miteinander in der Gemeinschaft zu leben und habt euch in vorbildlich für die Gemeinschaft und die Integration an der Schule eingesetzt. Der Preis soll eine kleine Anerkennung für euer außergewöhnliches Engagement im Dienste der Gemeinschaft sein."
Schulleiter Bernhard Zimmermann und Jutta Binner-Schwarz, stellvertretende Schulleiterin, forderten die Schulabgänger auf, in ihrem Eifer, sich weiter zu bilden, nicht nachzulassen. Von den 37 Schülerinnen und Schülern werden drei eine Ausbildung beginnen und die Integrationsschüler an der Carl-Heinrich-Rösch-Schule weiter die Schule besuchen. Die übrigen Schülerinnen und Schüler werden weiterführende Schulen besuchen. (Bericht Südkurier)
- Details
- Kategorie: Klasse 9
Ausflug zum Rheinfall Kl. 9
- Details
- Kategorie: Klasse 9
Hauptschulabschlussprüfungen
Rechtzeitig zum Beginn der Hauptschulabschlussprüfungen können wir wieder die Gemeindehalle benutzen. Das ist auch gut so, denn inklusive der Schulfremden absolvieren 41 Jugendliche die Prüfungen. Deutsch und Mathe haben sie bereits hinter sich, Englisch findet in der nächsten Woche statt.
Wir wünschen weiterhin viel Erfolg!
- Details
- Kategorie: Klasse 9