Stelen – Arbeiten mit Holz
Eine große Stele und fünf fantasievolle Fische gestalteten Schüler der Klasse 7b mit Angela Kunz aus Gurtweil.
Im Technikraum wurden Fische entworfen, auf Holzbretter übertragen und mit der Dekupiersäge ausgesägt. Auch die große Ständerbohrmaschine kam zum Einsatz bis dann die fertigen, bunt bemalten Fische mit weiteren Holzelementen auf einen Metallstab gesteckt werden konnten. Die große Holz-Stele wurde kreativ mit Schwämmen und Pinseln gestaltet.
Auf der Suche nach einem passenden Platz zum Aufstellen der Holz-Stelen fanden die Schüler den Teich beim Pausenhof geeignet. Zum Aufstellen der Stelen stieg Frau Kunz beherzt in den Teich.
- Details
- Kategorie: Hallo Kultur
Bilder zum Schulfest und Dankeschön!
- Details
- Kategorie: Hallo Kultur
Tanzen mit Alt-Waldshut
Dass Volkstanz viel Spaß machen kann, erfuhren die Kinder und Jugendlichen, die dreimal bei der Vereinigung Alt-Waldshut zum Tanztraining waren. Auch Leiterin Simone Hofmann war ganz begeistert von der GWRS-Truppe. Was sie gelernt hat, können wir am Samstag beim Schulfest bewundern.
- Details
- Kategorie: Hallo Kultur
Steinmetze
Unter der fachkundigen Anleitung der Steinmetze Walter Boll und Thomas Höfer, konnten sechs Schüler im Rahmen der Projektwochen zu“ Hallo Kultur“, ihre Fertigkeiten an Sandsteinstelen unter Beweis stellen.
Die dabei entstandenen Stelen zeigen Motive zum Thema Gefühle sie bereichern nun das Schulgelände der GWRS Gurtweil.
Großen Dank gilt den beiden Handwerkern der Firma Boll&Eisele Bildhauerwerkstatt aus Erzingen. Ebenso der “Firma Historische Baustoffe“ aus Albbruck, welche durch die Spende der Sandsteinstelen dieses Projekt möglich gemacht hat.
![]() |
![]() |
![]() |
- Details
- Kategorie: Hallo Kultur
Stadtbücherei Kl. 1
|
Klasse 1 b: Besuch in der Stadtbücherei in Tiengen
Im Rahmen der Projekttage „Hallo Kultur“ beschäftigt sich die Klasse 1 b mit Kinderliteratur. Unter anderem wurde ein Besuch der Stadtbücherei durchgeführt.
Die Kinder wurden von Frau Wolfer begrüßt und erfuhren, wie man Bücher ausleiht, sie konnten in das vielfältige Angebot Einblick nehmen und in den Büchern schmökern. Es fanden sich sogar Bücher in der jeweiligen Muttersprache der Kinder. Trotz Gewitters und Regen konnten die ausgeliehenen Bücher trocken und unversehrt in die Schule zurückgetragen werden, die Kinder und Pädagoginnen waren dagegen „gut geduscht“.
- Details
- Kategorie: Hallo Kultur
Singen mit dem Männerchor Gurtweil
Wir pflegen das Singen. Zirka 20 Kinder des Schulchores kamen zu einer ersten Probe zum Männerchor Gurtweil. Wir üben für einen gemeinsamen Auftritt beim Schulfest „Hallo Kultur“. Schon vier Lieder sind auf unserer Liste.
Die Kinder und Männer freuen sich, bei der Eröffnung des Schulfestes, die geprobten Lieder vorzutragen.
![]() |
- Details
- Kategorie: Hallo Kultur
Außergewöhnliche Gartenkunst zum Zweiten
Dieses Mal arbeitete Antonia Albrecht mit Sechst- und Siebtklässlern im Technikraum. Plastikflaschen und Kleiderbügel verwandelten sich in bunte Blüten, die als exotische Farbtupfer beim Schulfest erblühen werden.
- Details
- Kategorie: Hallo Kultur